Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
TO-1 | Landesvorstand (beschlossen am: 18.10.2019) | |
W-1 | Landesvorstand (beschlossen am: 18.10.2019) | |
W-2 | Landesvorstand (beschlossen am: 18.10.2019) |
Verfahrensvorschlag
Abstimmung: Begrüßung und Formalia
Abstimmung: Sozial- und Gesundheitspolitik
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
D-1NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 23.11.2019) | |
SG-1 | Landesvorstand, LAG Soziales & Gesundheit, David Profit (KV Alzey-Worms), Daniel Köbler (KV Mainz), Johannes Wiegel (KV Trier), Katharina Binz (KV Mainz), Armin Grau (KV Rheinpfalzkreis), Matthias Rösch (KV Mainz), Safak Karacam (KV Trier-Saarburg), Johannes Politz (KV Bernkastel-Wittlich), Regina Quapp-Politz (KV Bernkastel-Wittlich), Ruth Gramich (KV Mainz-Bingen), Patricia Okello (KV Ludwigshafen); | |
↳SG-1-070 | Sascha Gottschalk (KV Trier-Saarburg) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 71 bis 73 einfügen:Deutschland Unterstützung und Teilhabe garantiert, egal wie hoch das Einkommen ihrer Eltern ist. Das ist bereits seit 2016 bundesweite GRÜNE Forderung. Sie besteht aus einem existenzsichernden Garantie-Betrag, der für jedes in Deutschland lebende Kind ausgezahlt wird. Zusätzlich erhalten Von Zeile 75 bis 76 einfügen:den Garantie-Plus-Betrag, sowie 150 € Schulstarterpaket pro Schulkind und Schulhalbjahr. Dabei kombinieren wir die Kindergrundsicherung mit der Reform des Ehegattensplittings. |
↳SG-1-076 | Grüne Jugend Rheinland-Pfalz (dort beschlossen am: 17.11.2019) |
Erledigt durch anderen Antrag |
↳SG-1-093 | Sascha Gottschalk (KV Trier-Saarburg) |
Übernahme |
↳SG-1-096 | Grüne Jugend Rheinland-Pfalz (dort beschlossen am: 17.11.2019) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 95 bis 97 einfügen:Bedarf im gleichen Umfang Lohnkostenzuschüsse vom Bund erhalten. Die Ausnahmen für Saisonarbeiter*innen (Logiskosten), unter 18-Jährige (nicht in Ausbildung, Praktika, Einstiegsqualifizierung oder quasiehrenamtliche Tätigkeit) und Langzeitarbeitslose vom Mindestlohn wollen wir abschaffen. |
↳SG-1-097 | Grüne Jugend Rheinland-Pfalz (dort beschlossen am: 17.11.2019) |
Übernahme |
↳SG-1-099 | Sascha Gottschalk (KV Trier-Saarburg) |
Abstimmung |
↳SG-1-103 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳SG-1-127 | Tabea Rößner (KV Mainz) |
Übernahme |
↳SG-1-129 | Leo Neydek (KV Rhein-Lahn) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 129 einfügen:Wir wollen, dass Bund und Land die Kommunen finanziell bei den Sozialleistungen entlasten. Wer bestellt, muss auch bezahlen. Der Bund und das Land müssen ihre Sozialleistungen voll finanzieren und die Kommunen mit ausreichenden Mitteln für die Verwaltung ausstatten. |
↳SG-1-129-2 | Daniel Köbler (KV Mainz) |
Übernahme |
↳SG-1-140 | Patrick Zwiernik (KV Koblenz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 139 bis 140 einfügen:gegen Armut können Kommunen dabei unterstützt werden, aktive Armutsbekämpfung zu betreiben und Teilhabe zu verbessern. |
SG-1NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 23.11.2019) | |
SG-2 | Landesvorstand, LAG Soziales & Gesundheit, Armin Grau (KV Rheinpfalz), Katharina Binz (KV Mainz), David Profit (KV Alzey-Worms), Johannes Wiegel (KV Trier), Regina Quapp-Politz (KV Bernkastel-Wittlich), Matthias Rösch (KV Mainz), Ruth Gramlich (KV Mainz-Bingen), Safak Karacam (KV Trier-Saarburg), Felicitas Lehr (KV Pirmasens), Johannes Politz (KV Bernkastel-Wittlich); | |
↳SG-2-082 | Patrick Zwiernik (KV Koblenz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 81 bis 83:dastehen. Ziel ist es, diesen Menschen Wege in die gesetzliche Krankenversicherung aufzuzeigen und sie dabei zu unterstützen. . Für diese Beratungsstelle wollen wir ausreichend Fördermittel zur Verfügung |
↳SG-2-130 | Julian Joswig (KV Rhein-Hunsrück) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 129 bis 132:
Von Zeile 135 bis 136 einfügen:
|
↳SG-2-219 | Ellen Messner-Vogelesang (Bad Dürkheim), Anette Maurer (Bad Dürkheim) |
Übernahme |
↳SG-2-220 | Daniel Köbler (KV Mainz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 263 bis 264 einfügen:bestehenden Missbrauchsgefahr mit Skepsis und fordern Freiwilligkeit und allerhöchste Sicherheitsstandards. |
↳SG-2-225 | Andrea Fleischer (KV Rhein-Pfalz-Kreis) |
Übernahme |
↳SG-2-247 | Christian Viering (KV Mainz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 246 bis 247 einfügen:Personalbemessungsinstrumente eingeführt werden, damit alle Patient*innen genau die erforderliche Unterstützung erhalten. |
↳SG-2-260 | Ellen Messner-Vogelesang (Bad Dürkheim), Anette Maurer (Bad Dürkheim) |
Übernahme |
↳SG-2-348 | Katharina Binz (KV Mainz) |
Übernahme |
↳SG-2-370 | Patrick Zwiernik (KV Koblenz) |
Übernahme |
↳SG-2-384 | Annette Thiergarten ((KV Bad Kreuznach)) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 387 bis 388 einfügen:Daher begrüßen wir die jüngst vorgenommene Anpassung der Bedarfsplanungsrichtlinie und die dadurch neu geschaffenen Kassensitze. |
SG-2NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 23.11.2019) | |
SG-3 | Corinna Rüffer (KV Trier), Matthias Rösch (KV Mainz), Dr. Eike Heinicke (KV Kaiserslautern), Dr. Anne-Marie Heinicke (KV Kaiserslautern), Safak Karacam (KV Trier-Saarburg), Klaus Puchstein (KV Ahrweiler), Stefan Thome (KV Kaiserslautern), Ursula Hartmann-Graham (KV Mainz-Bingen), Patricia Okello (KV Ludwigshafen), Katharina Schmitt (KV Worms), Wolf C. Buchmann (KV Trier), Jutta Blatzheim-Roegler (KV Bernkastel-Wittlich), David Profit (KV Alzey-Worms), Anja Reinermann-Matatko (KV Trier), Ulrich Urschel (KV Kusel), Johannes Wiegel (KV Trier), Daniel Köbler (KV Mainz), Ruth Ratter (KV Bad Dürkheim), Natalie Cramme-Hill (KV Trier), Uwe Andretta (KV Bernkastel-Wittlich), Timo Wans (KV Trier), Jens Sartor (KV Trier), Heide von Schütz (KV Trier-Saarburg), Caroline Würtz (KV Trier), Benno Rehn (KV Alzey-Worms), Regina Quapp-Politz (KV Bernkastel-Wittlich), Alexander Endrikat (KV Trier), Beate Birkenhain (KV Trier); | |
↳SG-3-045 | Hannah Heller (Wirtschaft) |
Übernahme |
↳SG-3-079 | Kerstin Claus (KV Mainz-Bingen) |
Übernahme |
↳SG-3-086 | Leo Neydek (KV Rhein-Lahn) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 86 einfügen:
|
↳SG-3-086-2 | Hannah Heller (KV Speyer, LAG Wirtschaft) |
Übernahme |
↳SG-3-116 | Josef Winkler (KV Rhein-Lahn), Misbah Khan (KV Bad Dürkheim), Pia Schellhammer (KV Mainz-Bingen), Gunther Heinisch (KV Mainz) (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz) |
Übernahme |
SG-3NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 25.11.2019) |
Abstimmung: Beschluss Programmprozess Landtagswahl 2021
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
PP-1 | Erweiterter Landesvorstand (beschlossen am: 17.10.2019) | |
↳PP-1-010 | Corinna Rüffer (KV Trier), Matthias Rösch (KV Mainz), Daniel Köbler (KV Mainz) (KV Mainz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 38 bis 39 einfügen:"Bewegungscharakter" beibehalten. Wir sind eine basisdemokratische Partei, eine Mitmach-Partei, das gehört zu unseren Prinzipien. |
↳PP-1-034 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳PP-1-091 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
PP-1NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 23.11.2019) |
Abstimmung: Anträge
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
A-1 | LAG Bildung und Weiterbildung (beschlossen am: 24.08.2019) | |
↳A-1-001 | Julian Joswig (KV Rhein-Hunsrück) |
Übernahme |
↳A-1-014 | Maurice Kuhn (KV Rhein-Pfalz) |
Übernahme |
↳A-1-017 | Julian Joswig (KV Rhein-Hunsrück) |
Übernahme |
↳A-1-019 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳A-1-021 | Maurice Kuhn ((KV Rhein-Pfalz)) |
Übernahme |
↳A-1-023 | Maurice Kuhn (KV Rhein-Pfalz) |
Übernahme |
↳A-1-023-2 | Julian Joswig (KV Rhein-Hunsrück) |
Übernahme |
↳A-1-028 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳A-1-029 | Maurice Kuhn (KV Rhein-Pfalz) |
Übernahme |
↳A-1-036 | Julian Joswig (KV Rhein-Hunsrück) |
Übernahme |
↳A-1-051 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳A-1-053 | Maurice Kuhn (KV Rhein-Pfalz) |
Übernahme |
↳A-1-053-2 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) | |
↳A-1-053-3 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳A-1-058 | Alina Welser (KV Koblenz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 57 bis 60 löschen:Technologien. Der Ausbau praktischer Fähigkeiten, wie auch eine kritische Reflexion im Umgang mit digitalen Medien macht Schüler*innen fit für die |
↳A-1-071 | Barbara Bickelmann (OV Nahe-Glan) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 70 bis 71 einfügen:vielfältigere Unterrichtsgestaltung kombiniert werden. Das Lernen kann dadurch spannender und intensiver gestaltet werden.Die Klassenräume sollten über die nötige Technik verfügen aber bei der Ausstattung sollte größter Wert auf Nachhaltigkeit gelegt werden. |
↳A-1-091 | Andrea Franz (KV Rhein-Pfalz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 91 bis 95:
|
↳A-1-096 | Maurice Kuhn (KV Rhein-Pfalz) |
Übernahme |
↳A-1-107 | Pia Schellhammer (KV Mainz-Bingen), Daniel Köbler (KV Mainz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 107 bis 112:
|
↳A-1-119 | Tabitha Elkins (KV Alzey-Worms) |
Übernahme |
A-1NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 23.11.2019) | |
A-2 | LAG Bildung und Weiterbildung (beschlossen am: 24.08.2019) | |
↳A-2-017 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳A-2-026 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) | |
↳A-2-030 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳A-2-035 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳A-2-046 | Grüne Jugend Rheinland-Pfalz (dort beschlossen am: 17.11.2019) |
Übernahme |
↳A-2-046-2 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) | |
↳A-2-046-3 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 45 bis 48:Schulen neben einer leistungsstarken LAN-Verkabelung aller Räume, auch über ein ein- und ausschaltbares WLAN in allen Lernräumen |
↳A-2-048 | Barbara Bickelmann ((KV Bad Kreuznach)) | |
↳A-2-055 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
↳A-2-056 | Alina Welser (KV Koblenz) |
Übernahme |
↳A-2-058 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) | |
↳A-2-063 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) |
Übernahme |
↳A-2-069 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) | |
↳A-2-069-2 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) | |
↳A-2-069-3 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) |
Übernahme |
↳A-2-069-4 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) |
Übernahme |
↳A-2-070 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) | |
↳A-2-070-2 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 69 bis 74:Lösungsmittel, Schimmelpilzbefall). Auch die Lärmbelastung muss minimiert werden. |
↳A-2-073 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) | |
↳A-2-075 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) |
Übernahme |
↳A-2-079 | Petra Wiwie (KV Trier-Saarburg) |
Übernahme |
↳A-2-089 | Julia Schmenk (KV Koblenz) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 37 bis 38 einfügen:oder Therapieräume notwendig. Darüber hinaus bedarf es allgemeiner Lern- und Unterrichtsbereiche. Die Schulen sollen hell und transparent gestaltet werden. Sie sind daraufhin zu überprüfen, dass sie durch die räumliche Gestaltung zur Gewaltprävention beitragen. |
↳A-2-103 | Konstantin Werner (KV Frankenthal) |
Übernahme |
A-2NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 23.11.2019) | |
A-3 | Katharina Binz (KV Mainz), Felix Schmidt (KV Zweibrücken), Pia Schellhammer (KV Mainz-Bingen), Ann-Kristin Pfeiffer (KV Mainz), Tabea Rößner (KV Mainz), Sven Kaemper (KV Landau), Anke Welzenheimer (KV Mainz), Misbah Khan (KV Bad Dürkheim), Katharina Schmitt (KV Worms), David Hilzendegen (KV Worms), Paul Bunjes (KV Kaiserslautern), Petra Spielmann (KV Rhein-Lahn), Hans-Uwe Daumann (KV Ludwigshafen), Corinna Kastl-Breitner (KV Neustadt a.d.W.), Volker Gallé (KV Alzey-Worms), Ruth Ratter (KV Bad Dürkheim), Ruth Rebell (KV Mayen-Koblenz), Katrin Gloggengiesser (KV Mainz-Bingen), Jutta Blatzheim-Roegler (KV Bernkastel-Wittlich), Ingrid Bäumler (KV Cochem-Zell), Stefan Thome (KV Kaiserslautern), Jochen Werz (KV Südliche Weinstraße), Michaela Jubelius (KV Mayen-Koblenz); | |
↳A-3-022 | Tabitha Elkins (KV Alzey-Worms) | |
A-3NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 23.11.2019) | |
A-4 | Kreisverband Vulkaneifel (beschlossen am: 17.10.2019) | |
A-4NEU | LDV in Neuwied (beschlossen am: 23.11.2019) |
Abstimmung: Verschiedenes
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
D-1 | Christian Viering (KV Mainz), Daiana Neher (KV Mainz), Katharina Binz (KV Mainz), Katrin Eder (KV Mainz), Catrin Müller (KV Mainz), Fabian Ehmann (KV Mainz), Janosch Littig (KV Mainz), Lukas Hartmann (KV Landau), Kamil Ivecen (KV Mainz), Marcel Kühle (KV Mainz) Sebastian Hebler (KV Mainz), Christine Eckert (KV Mainz), Markus Alvarez Gonzales (KV Mainz), Ann Kristin Pfeifer (KV Mainz), David Nierhoff (KV Mainz), Stefanie Nierhoff (KV Mainz), Gabriele Schilling (KV Mainz), Phillip Veit (KV Mainz), Briska Maurer (KV Mainz) Benjamin Buddendiek (KV Mainz); (KV Mainz) |